Hilfe

Voraussetzung um das Licht der Stille Radio zu hören:

Das Licht der Stille Radio sollte mit fast jedem Computer, (Mac, Windows, Apple oder Tablet, Internet-Radio (Icecast fähig) sowie iPhone zu hören sein. 

Sobald Du oben in der Menüleiste auf Radio und dann auf Radio 1 drückst, öffnet sich eine Internetseite mit dem Radio-Player und der Möglichkeit sich im Radio-Chat zu registrieren oder einzubuchen.

Wichtig:
Nach dem Öffnen der Internetseite ist sofort der Radio-Ton zu hören.
Du brauchst  kein Plug-in herunterzuladen!!!

Wir setzen jedoch voraus, dass der Adobe-Flash-Player  auf Deinem Rechner installiert ist.

Wenn kein Radio-Ton zu hören ist, dann aktualisierst Du bitte Deine Internetseite durch drücken der Taste (F5).

Für Tablet- und iPhon-Hörer gibt es den Adobe-Flash-Player kostenlos in Deinem Google-Play-Store.

Hier der Link zur Eingabe in das Internet Radio:  http://www.ldsr-webradio.de:8000/stream

Die häufigsten Ursachen für Tonunterbrechungen sind:

  • Du hast Downloads, Messanger-Programme, externe Chats etc., die parallel zur Sendung laufen.
  • Schalte diese Programme ab.
  • Die Moderation der Sendung hat Downloads, Messanger-Programme, externe Chats etc., parallel zur Sendung laufen.
  • Teile dem Sendeleiter bzw. Moderator der Sendung mit, dass Dein Empfang gestört ist, wenn Du selbst alle Quellen der Ton-Unterbrechung ausgeschlossen hast.

Ursachen des Tonausfalles können sein:

  • Skype sowie Messanger oder Streams während der Sendung können zu Tonaussetzern führen,
  • sowohl beim Sender wie beim Empfänger.
  • Tonaussetzer können auch durch schlechte Anbindung an das Telefonnetz (ISDN) bzw. Internetanbindung (DSL) oder W-Lan Aussetzer, die durch zu weite Entfernung des Senders (zum Beispiel: FritzBox oder D-Link) zum Empfänger (Computer) entstehen.
  • Oder die Wände und Decken des Hauses dämpfen die Empfangsleistung des Empfängers.

Bedienung des Radios:

Kein Ton hörbar?
Bitte prüfe folgendes:

  • Sollte mal kein Ton zu hören sein, so drücke nochmals die Taste STOP und dann wieder die Taste Play am Radio-Player-Modul. Im Display des Radiomoduls erscheint nun das Wort: Abspielen. Wenn Du auf Stop drückst erschein das Wort Stop. Wenn Du die Lautstärke am Radiomodul veränderst, dann wir Dir die Lautstärke in Prozent auf dem Display angezeigt.
  • Sind die Lautsprecher eingeschaltet?
  • Ist am Lautstärkeregler an den Lautsprechern ganz auf Null gedreht?
  • Klicke auf das Lautsprechersymbol (kleiner Lautsprecher neben der Uhr rechts unten in der Taskleiste). Prüfe ob Audio deaktiviert ist oder ein Regler ganz nach unten geschoben ist.
  • Ist das Kabel der Lautsprecher in die Soundkarte eingesteckt?
  • Unterhalb des Chatfensters links befindet sich der Radio-Player und ermöglicht das Ein- und Ausschalten des Radios, sowie die Lautstärkenregelung (siehe grauer Schieberegler rechts neben der Taste Stop). Einfach die Maus gedrückt halten und den grauen Schieberegler verstellen bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist. Bei manchen Browser ist über dem Radio-Player-Modul ein grauer Balken, der manchmal mit einem Play-Button versehen ist. Bitte auf das graue Kästchen klicken. Jetzt wird der Player sichtbar und der Radioton startet.
  • Bitte auch die Möglichkeit der Ton-Unterbrechung berücksichtigen, wenn zum Beispiel die Lautstärke am Player zurückgeschalten wurde oder gar das Radio-Player-Modul durch Drücken der Taste STOP auf dem Radio-Player-Modul ausgeschaltet wurde.

Chatbedienung:

F drücken F* erscheint im kleinen Viereck: Fett schreiben ist eingeschaltet.
K drücken K* erscheint im kleinen Viereck: Kursiv Schrift ist eingeschaltet.
U drücken U* erscheint im kleinen Viereck: Unterstrichen ist eingeschaltet.
Solange der * angezeigt wird, ist die Funktion immer eingeschaltet.
 
Auswahlfenster: Schrift: Hier kannst Du die Schrift der Buchstaben verändern.
Auswahlfenster: Schriftgröße: Hier kannst Du die Größe der Buchstaben verändern.
Auswahlfenster: Schriftfarbe: Hier kannst du die Farbe der Buchstaben verändern.
 
Zeitstempel einblenden: Hier kannst Du das Datum und die Uhrzeit in den Chatnachrichten ein- und ausschalten.
 
Auswahlfenster Büroklammer: Hier kannst Du Bilder und MP3 für die Chatteilnehmer von Deinem PC im Chat hoch laden.  

Auswahlfenster Smileys: Hier kannst Du Smileys in den Chat setzen.

Ein Tipp:
Wenn Du einen Chat-Text mit Smileys in Word kopieren möchtest, dann markiere den Text und drücke gleichzeitig die Taste Strg und Taste C (für Kopie). Jetzt ist der Text in der Zwischenablage gespeichert.
Mit der Taste Strg und Taste V gleichzeitig gedrückt kopierst Du den Text in das Word-Dokument oder in das Chateingabefenster.

Auswahlfenster Ihr Profil: Hier kannst Du Dein Profil verändern bzw. Dein Bild Hochladen, Deine Homepage anderen Chattern anzeigen oder Dein Geburtsdatum, männlich oder weiblich einstellen, einen zweiten Chatnamen zur Auswahl anlegen usw.
Bitte probiere selbst welche Möglichkeiten es für Dich gibt Deine Person zu beschreiben.
 
Auswahlfenster Online-Status: 
Hier hast Du die Möglichkeit den Chatbenutzern anzuzeigen was Du gerade machst:
  • roter Punkt bedeutet: Ich bin weg vom Chat, lasse jedoch das Radio und Chat nebenbei laufen.
  • gelber Punkt bedeutet: Ich bin beschäftigt, jedoch bin ich in der Nähe des Chats, schaue jedoch nur ab und zu in den Chat.
  • grüner Punkt bedeutet: Ich sitze vor dem Radio und bin im Chat und höre hin.
Auswahlfenster Hilfe: Die Hilfe gibt die Möglichkeit der Kurzeingabe oder um sich beim Betreiber über einen Chatteilnehmer zu beschweren.
Auswahlfenster rotes Kreuz: Hier kannst Du Dich aus dem Chat ausloggen.
Auswahlfenster Chat anhalten: Hier kannst Du den Chatlauf anhalten, um den Chat nachzulesen: (Hinweis: Bitte nach dem Nachlesen wieder einschalten, sonst wird der Chat nicht aktualisiert!!)
 
Chateingabe-Fenster und Sendetaste für den Chat-Text bzw. Smileys

Wie komme ich als Vereinsmitglied in den Vereins-Chat?

Media-Treff-Registrierung

Für den Media-Treff solltest Du Dich auf der Media-Treff-Homepage erneut registieren, da die Radio-Homepage und der Media-Treff zwei getrennte Systeme sind und nicht miteinander verbunden sind.

Zur Registrierung im Media-Treff bitte den selben Benutzernamen und Passwort wie bei der Homepage-Registrierung (Radio Chat) verwenden, da es die Zuordnung der Namen erleichtert.

Wie kann ich am LdSR-Radio-Chat teilnehmen oder Vereinsmitglied werden?

  • Du solltest Dich auf unser Homepage unten rechts registriert haben!
  • Bei der Registrierung solltest Du Dir einen Fantasienamen, sowie Du im Radio-Chat angesprochen werden möchtest verwenden (z.B. „ Sternenglanz "). Sollte der von Dir gewählte Name schon vergeben sein, wähle Dir einen neuen Namen aus.)
  • Nun wählst Du Dir ein Passwort aus, welches Du Dir leicht merken kannst.
  • Nachdem Du die Registrierung abgeschlossen bzw. beendet hast, sendet Dir das System eine E-Mail mit der Freischaltungsbenachrichtigung an Deine bei der Registrierung verwendete E-Mail-Adresse. Diese E-Mail solltest Du für die endgültige Freischaltung bestätigen, sonst ist die Registrierung für die HP und den Chat nicht abgeschlossen. Solltest Du keine E-Mail erhalten haben, sehe bitte in Deinen E-Mail Spam-Ordner. Wenn dort die E-Mail nicht zu finden ist, gehe noch einmal zur Registrierung und kontrolliere noch einmal Deine E-Mail-Adresse. Das System sendet nochmal eine E-Mail zur Bestätigung/Freischaltung an Deine von Dir eingegebene E-Mail-Adresse.
  • Nun kannst Du Dich mit Deinem Benutzernamen und Passwort auf der LdSR-Homepage und im Radio-Chat einloggen.
Solltest Du Dein Passwort/Kennwort vergessen haben, so hast Du die Möglichkeit Dir erneut ein Passwort/Kennwort per E-Mail zusenden lassen.

Erst, wenn Du auf der Homepage eingeloggt bist kannst Du einen Vereinsantrag stellen.

Die Registrierung auf unser Radio-Homepage ist für alle Hörer garantiert kostenfrei!!!

Info-Portal

Wochenprogramm 1

Dein Wochenplaner

Tagesprogramm

Was läuft um 10 Uhr?

Newsletter

Anmelden oder Abmelden

Programm-Newsletter-Archiv

zum Nachlesen

Mutter-Erde-Texte

Mutter-Erde-Channeling in Textform

Hilfe

Ich weiß nicht weiter?

TV-Livestream

LdSR Radio 1

Über uns

Was uns bewegt, LdSR-Team, Verein

LdSR-Verein

Mitgliedsanträge, Vereinssatzung, Mitglieder

LdSR-Songtext

Zum mitsingen...

Spende - Wertschätzung

Energieausgleich

Info´s und Kontakt

Fragen oder Wünsche an uns

LdSR-Media-Treff

Das Info Portal

LdSR-Shop

Unser Angebot an Dich

Licht der Stille

Tauche ein ins Licht der Stille

Florians MusikBox

Alle Freunde schöner Musik sind herzlich eingeladen

Veranstaltungen

Events - Feste - Versammlungen

LdSR-Newsletter

Unsere Sendepartner

Licht der Stille Radio e.V. International

Anmelden

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Lese mehr über Cookies oder wie sie gelöscht werden Datenschutzerlärung.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Internetseite